Die Aktivitäten unserer Ortsgruppe

Wandern

Jeden dritten Mittwoch im Monat treffen sich die Senioren zu einer Tages-Wanderung, deren Start- und Zielpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren werden.
Näheres bei Reinhard Kramer, Tel 09183 8100 eMail

Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt's einen Nachmittagsspaziergang, Gehzeit meist ca. 1,5 Stunden.
Näheres bei Brigitte Kramer, Tel 09183 8100

Anfang Dezember beenden wir das Wanderjahr mit der traditionellen Jahresabschlusswanderung.
Näheres bei Jürgen Köstler, Tel 0911 260406, eMail

Ausflüge

Jedes Jahr findet eine Kulturfahrt statt, in eine deutsche oder europäische Großstadt, mit Zugfahrt und 3-4 Übernachtungen. Dabei ist neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten auch immer ein "Kultur-Abend" mit dem Besuch eines Musicals, einer Oper o.ä. eingeplant.
Näheres bei Reinhard Kramer, Tel 09183 8100, eMail

Ebenfalls jährlich organisieren wir eine Fahrt ins Blaue mit Reisebus und zwei Übernachtungen.
Näheres bei Jürgen Köstler, Tel 0911 260406, eMail

Ausserdem machen wir jährlich eine Überraschungsfahrt, meist im Bereich des VGN, sowie eine Tagesfahrt zu einer bayerische Stadt, meist mit dem Bayern-Ticket der Bahn.

Radfahren

Mehrmals im Jahr finden 1-Tages-Radtouren statt, deren Start- und Zielpunkte entweder in der näheren Umgebung von Nürnberg liegen oder mit der Bahn zu erreichen sind.
Näheres bei Reinhard Kramer, Tel 09183 8100

Kegeln

Zweimal jährlich spielen wir in der Kegelbahn der Fa. Datev (in Nürnberg nahe Plärrer), im Frühjahr mit Kegel-Meisterschaft.
Näheres bei Gerhard Heinrich, Tel 0911 837219, eMail

Gesellige Veranstaltungen

Ende November treffen wir uns zu unserer Jahresschlussfeier mit Jubilarehrung im Zeltnerschloss
Bei Glühwein und Kerzenschein werden besinnliche und lustige Geschichten und Gedichte vorgetragen.
Näheres bei Reinhard Kramer, Tel 09183 8100, eMail